Tassen statt Tampons

die Meere schützen



Damenhygieneprodukte sind teuer, teilweise mit Gesundheitsrisiken verbunden und Müll produzieren sie auch in Unmengen, da sie benutzt als Restmüll gelten UND Einweg sind.

 

Doch das muss nicht so sein, Menstruationstassen, Menstruationsunterwäsche, Menstruationsschwämme, wiederverwendbare Binden sei Dank. Diese Alternativen zu den herkömmlichen Produkten sind durch die Mehrwegfunktion nicht nur am Schluss deutlich günstiger, sondern am Ende auch wesentlich umweltfreundlicher.

 

Das Problem? In der Anschaffung sind sie teuer. Außerdem ist die Menstruation immer noch mit viel Scham behaftet und darüber gesprochen wird schon dreimal nicht.

 

Genau hier setzt "Tassen statt Tampons" an - der Tampon als Sinnbild für Einweg-Damenhygieneprodukte.

Unsere Ziele

Wir wollen Menstruationstassen und Co. in Kooperation mit Partner*innen an sozial und finanziell benachteiligte Mädchen und Frauen verteilen und ihnen so das Ausprobieren der Mehrwegartikel ermöglichen. 

 

Den Menstruierenden soll außerdem in einem geschützten Rahmen, mit vertrauten Personen, mehr zu dem Thema Menstruation erzählt und erklärt werden. So sollen Barrieren abgebaut und die Menstruation als Gesprächsthema normalisiert werden.

  • Meeresschutz
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Feminismus

All diese Ziele stehen bei der Kampagne im Fokus.

Weitere Infos?

Der Verein zur Kampagne ist derzeit in der Gründungsphase. Weitere Infos erhältst Du derzeit über das Kontaktformular oder über Instagram @tassen_statt_tampons.

 

Weitere Informationen zur Menstruationstasse findest Du außerdem im dazugehörigen Monatsthema oder auf dem Blog.