Feste Seifen

Ich benutze Seifen nur unter den Achseln, da das meiner Haut am besten tut und ich nur da das Gefühl habe, eine Seife zu benötigen. Im Sommer dusche ich auch manchmal nur mit Wasser. 

 

Allgemein sollte man für die Hautgesundheit nicht so oft duschen, sich vielleicht auch mal mit dem Waschlappen waschen. Kürzer und kälter duschen ist hier nicht nur für die Haut besser, sondern auch für den Geldbeutel und natürlich auch für die Umwelt.


Getestet:

  • NICAMA Duschseifen
  • Lavendelölseife (Alterra)
  • Festes Duschgel (Lush)

NICAMA Duschseife [PR-Sample]

Was soll ich sagen? Ich liebe die NICAMA-Produkte. Ich durfte jetzt alles ausprobieren und ich bin wirklich so dankbar dafür. Die Produkte sind einfach toll! In diesem Abschnitt geht es jetzt um die Duschseifen und was soll man sagen? Sie sind der Knaller! Was ich besonders an der NICAMA Reihe mag, sind die außergewöhnlichen Geruchsvariationen: Lavendel-Limette, Lemon-Eukalyptus, Olivenöl-Salz, Melisse-Salbei. Eine riecht besser als die andere, beziehungsweise Olivenöl-Salz ist sehr milde im Geruch, sodass dann auch wieder etwas für die dabei sind, die solche starken Gerüche nicht so mögen. Deswegen habe ich auch nicht alle Seifen selbst ausprobiert, sondern fast alle verschenkt. Meine Freundinnen und ich sind uns einig: wir finden die Seifen toll.

Sie sind pflegend, riechen gut oder eben nicht so intensiv und sie schäumen auch gut.

 

Ich denke bei Seifen kann man allgemein wenig falsch machen, da sie ein tolles Zerowaste-Tool sind. Umso schöner finde ich die Idee, dass man mit dem Kauf einer NICAMA Seife ein Projekt unterstützt, das Plastik in Küstenregionen sammelt, welches sonst ins Meer gelangen würde. Der Kauf einer Seife steht dabei für 100g Plastik, das Frauen aus Selbsthilfegruppen einsammeln. Also nicht nur Meeresschutz, sondern auch aktiver Support für Frauen und Arbeitsplätze. Das Ganze läuft über Cleanhub, auf deren Seite ihr auch noch mehr über die Zusammenarbeit mit NICAMA und über Cleanhub selbst erfahren könnt. Außerdem könnt ihr auch auf einer Karte sehen, wo das Plastik aufgesammelt wird und wie viel des Ziels der 1000 kg Plastik bereits eingesammelt wurden.

 

So, jetzt aber nochmal zu den Seifen zurück: sie sind so verpackungsarm wie möglich verschickt, ganz ohne Plastik und nur mit einer Banderole umhüllt. Die Pappschachtel ist aus Graspapier.

  

Bewertung: Ich finde die Verpackung gut, mir gefallen die Seifen und besonders hervorheben möchte ich die besonderen Geruchsvariationen, das ist mal was anderes. Außerdem gefällt mir das das 1+1 Projekt und ich bin gespannt, wie viel und wie schnell das Ziel zusammen kommt. Die Seifen sind vegan, palmölfrei, tierversuchsfrei etc. und handgemacht.

 

Deswegen: 

 

10/10 Punkten

Lavendel Pflanzenölseife  (Alterra)

So! Wie bereits angekündigt habe ich eine Drogerieseife getestet und ich bin mir nicht so sicher, wie ich sie finden soll.

Sie ist natürlich unschlagbar günstig (70 cent!!!!!), aber ich finde den Geruch überhaupt nicht ansprechend! Es riecht eigentlich nach nichts und wenn dann eher nach alter Oma. Ein ganz ganz schwacher Lavendelgeruch ist erkennbar.

 

Sie liegt aber fest in der Hand, schäumt gut und der Schaum ist angenehm und vor allem nicht austrocknend reinigend!

 

Also alles in allem ein angenehmes Produkt und vor allem echte Naturkosmetik!! Das ist ein wichtiger Punkt!

Da für mich aber, vor allem bei einer täglichen Seife, Geruch eine große Rolle spielt:

 

5/10 Punkten

Festes Duschgel (Lush)

 

Festes Duschgel? Was soll das sein? Ich habe das natürlich getestet!

 

Das Duschgel schäumt zwar nicht, man bekommt durch reibende Bewegungen aber genug Produkt um sich angenehm einzureiben. Ich habe es auch mal in einem Seifensäckchen ausprobiert, das hat auch gut geklappt. Hatte allerdings das Gefühl, dass da sehr viel Produkt verloren geht, da das Duschgel nicht so trocknet wie Seife und sich zudem auch stärker auflöst.

 

Ein leicht gelartiges Gefühl hat das feste Duschgel schon, aber wie normales Duschgel ist es natürlich nicht. Der Geruch ist einfach nur himmlisch (ich liebe ja (leider) diese starken Lush Gerüche) und, besser als bei einer Seife, langanhaltend. Das ist auf jeden Fall ein großer Vorteil, außerdem trocknet das Duschgel gefühlt nicht so stark aus.

 

Ich habe das Duschgel im Sale gekauft, deswegen war es sehr günstig. Ich bin mir sicher, dass es sehr lange hält, also auch zu einem normalen Preis noch völlig ok. [Kleines Update: es hält leider nicht so lange, da es sehr flüssig wird, wenn es nass wird und dadurch viel Produkt ungenutzt den Abfluss erreicht]. Der langanhaltende Geruch, die geringere Austrocknung und die Langlebigkeit sprechen für sich. Da Lush aber keine Naturkosmetik ist, gibt es Punktabzug,

 

7/10 Punkten