Kosmetik selbst herstellen.


Habt Ihr euch nicht auch schon oft gedacht, dass es richtig cool wäre, wenn man selbst Cremes, Spülungen usw. herstellt?

Ich habe seit einem Jahr damit angefangen und liebe es.

Hier ein paar Tipps und Rezepte!


DIY Umweltleitfaden

  • kaufe die Produkte vor Ort! Im Reformhaus und in speziellen Läden gibt es alle Zutaten einzeln und in bester Qualität zu kaufen. Du sparst Dir Wartezeit, CO2 und unterstützt den Einzelhandel!
  • Benutze alte Marmeladengläser, alte Cremetiegel usw. Recycling ist angesagt
  • Stelle nur so viel her wie du brauchst. Das Produkt hält sich nicht so lange, wie die Artikel aus der Drogerie. Bedenke das und spare Zutaten, diese halten sich ''roh'' oft viel länger, um auch hier die Umwelt zu schonen.

vorab!


Am besten schmilzt du, bei Cremes etc. aus festen Bestandteilen, alle Zutaten über einem Wasserbad zusammen. Die gängigen Wasserbad-Metallschmelztöpfe eignen sich hierfür hervorragend, weil sie gut zu reinigen sind und meist eine Stelle haben, an der man das fertige Produkt gut abgießen kann.

Wo kaufe ich die Zutaten?

Ich habe das Glück einen toll ausgestatteten Laden direkt in Karlsruhe zu haben. Für alle anderen kann ich nur deren Onlineshop empfehlen.

Auf Anfrage erhält man auch Auskunft über Produkte, die erhältlich, aber nicht im Onlineshop einsehbar sind.

Online zu bestellen ist zwar nicht ganz ökologisch, deswegen am besten auch bei sich vor Ort umschauen, was es alles so gibt. Viele Reformhäuser, aber auch Apotheken und manche Drogerien haben viele wichtige Zutaten im Sortiment.




DIY Literaturempfehlungen

  1. Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie - Smarticular
  2. Selber machen statt kaufen - Smarticular
  3. Das Natron - Handbuch - Smarticular
  4. Selber machen, statt kaufen - Smarticular

und allgemein die Seite von Smarticular.