#nachhaltigleben

Pro Climate (dm) - wirklich nachhaltig?
#nachhaltigleben · 29. März 2022
Die neue Produktlinie von dm "Pro Climate" ist umweltneutral. Doch ist sie auch wirklich gut für die Umwelt und was bedeutet umweltneutral überhaupt? Diesen Fragen gehe ich in meinem neuen Beitrag auf den Grund.

#nachhaltigleben · 10. Dezember 2020
Nachhaltig im Home Office, ein Thema, das wohl so aktuell ist wie nie. Im Beitrag Zero Waste Büro habe ich 2018 schon einige Tipps und Tricks niedergeschrieben. Es folgt nun also eine kurze Zusammenfassung und eine Aktualisierung meines Home Office in 2020.
#nachhaltigleben · 27. Oktober 2020
FFP2 Masken schützen dich und mich. Wie machen sie das überhaupt, was ist FFP2 und kann ich die Maske wiederverwenden?
#nachhaltigleben · 13. Mai 2019
Online bestellen. Das kann ja eigentlich gar nicht nachhaltig sein. Wird ja mit dem Auto gebracht. Ist das wirklich so? Wie immer ist die Antwort nicht ja oder nein, sondern jein. 1) Man spart Plastik, wenn man online lose trockene Nahrungsmittel bestellt, falls kein Unverpackt in der Nähe ist. 2) Supermärkte und Co. lassen sich ja auch beliefern. Mit dem Flugzeug, Auto oder Schiff, teilweise um den halben Globus. (Stichwort: saisonal und regional kaufen ist so enorm wichtig). Die Folge:...

#nachhaltigleben · 27. März 2019
Wandern ist cool. Wieso? Weil wandern Sport, Natur und Gemeinschaft perfekt verbindet, aber auch Ruhe und Meditation. Wandern macht zwar auch Spaß in Turnschuhen, aber eher nur bis zum ersten komplizierteren Auf - bzw. Abstieg, danach verflucht man seine unpraktischen Treter, der trendige Rucksack wird mit jedem Meter schwerer und man fragt sich: wieso habe ich eigentlich keine Wanderausrüstung? Diese Frage klärt sich schnell: eine gute Wanderausrüstung ist teuer. Gute Wanderschuhe kosten...