#2022 · 18. Dezember 2022
Green Maya ist ein Blog über mein Leben und mein Leben verändert sich. Green Maya also zwangläufig auch. Doch wohin?
#2022 · 14. Dezember 2022
Der Blogbeitrag "Nahrungsergänzungsmittel die keiner braucht, außer man möchte Geld mit ihnen verdienen." ist der meistgeklickte Blogbeitrag von mir überhaupt, mit zehn Kommentaren von Leser*innen, die ihn gut oder scheiße fanden. Diesen Beitrag gibt es jetzt nicht mehr öffentlich auf diesem Blog und mit diesem Blogbeitrag hier möchte ich erklären, wieso das so ist. Ich habe den Blogbeitrag 2020 aus einer Laune heraus geschrieben, weil ich genervt war. Damals hatte ich einen sehr...
#2022 · 23. November 2022
Fußball abschaffen, das würde viele Probleme lösen und beim Kicken zuschauen macht ja auch Spaß. Ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag, um dem Team die Fußballträume weiterhin zu ermöglichen, ohne dafür Menschenrechte zu vernachlässigen. Die sind übrigens seit Thomas Müller jetzt politisch. Ist ja klar.
#2022 · 09. September 2022
Fahrrad fahren ist nachhaltig, hält gesund und macht Spaß. Wenn man überlebt und DAS geht in Frankfurt besser als gedacht. Mein persönlicher Erfahrungsbericht nun hier zum Nachlesen.
Ein Blogbeitrag darüber, wieso gerade alles ein bisschen doof ist und wieso "ok schwer" auch toll ist und "schwer genug" sein darf.
Seit Ende Mai ist das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht nun in Kraft getreten und hat damit einige offene Fragen bezüglich der Kennzeichnung von Influencer Werbung beantwortet. Dennoch ist das transparente Kennzeichnen von Werbung noch nicht überall angekommen. Wieso das so ist, das erörtere ich in diesem Beitrag.
Wie, wo was war die Woche? Exklusiver Wochenrückblick, geschrieben von der Couch. Wie geht es mir, welche Baustellen gibt es, was lief gut und was lief schlecht? Jetzt nachlesen.
Ein kleines Lebenszeichen in wilden Zeiten. Mich beschäftigen ja derzeit vor allem drei große Themen: meine Masterarbeit, meine Selbstständigkeit und mein Leben. Wie es so läuft, dazu mehr im Beitrag.
Ein Beitrag darüber, dass Nachhaltigkeit, Zerowaste und Co. einen manchmal an die Grenzen bringen und einen ohne Inspiration zurücklassen können.
Betreibt die Tomorrow Bank Greenwashing? Ist sie überhaupt eine richtige Bank und welche Vorwürfe der Verbraucherzentrale gibt es gegen sie?
Diese Kritikpunkte an der Tomorrow Bank werden in diesem Beitrag beantwortet.