geändert 09.09.2022
geändert 12.09.2022 [Hinzufügen von Affiliate Links]
Ich habe Blinkist die letzten Monate für Euch getestet und möchte nun von meinen Erfahrungen berichten. (Ich bin zwar jetzt Affiliate Partnerin von Blinkist, den Test habe ich damals aber ohne Bezahlung oder so gemacht. Die Affiliate Partnerschaft besteht erst seit dem 12.09.2022).
Doch zu aller erst: was ist Blinkist überhaupt?
Blinkist fasst Kernaussagen von Sachbüchern zusammen, sodass Du sie in sogenannten Blinks hören oder lesen kannst. Alle Blinks eines Titels sind im Schnitt 15 Minuten lang. Der Vorteil ist hier, dass Du Zeit sparst und schnell und einfach viel Wissen konsumieren kannst. Außerdem spart man sich den Kauf der Sachliteratur. Das kann ökologische Vorteile haben, wenn Du die Bücher ansonsten neu kaufen würdest. Muss man immer alles relativ betrachten, da die Server und Dein Endgerät Strom fressen etc., aber so unterm Strich ist es eine ökologische Sache.
Die Grundidee finde ich wirklich spitze, deswegen ganz großer Daumen nach oben. Der Preis ist auch ok. Ein Jahresabo kostet 6,67€ im Monat (Stand 03.05.2022) und man hat die Möglichkeit, Blinkist kostenlos zu testen. Außerdem haben viele Influencer*innen Rabattcodes, sodass man nochmal sparen kann [25% auf das Jahresabo sparen mit meinem Affiliate Link]. Da hinter jedem Blink Menschen stehen, die die Bücher lesen, zusammenfassen und einsprechen müssen, finde ich den Preis wirklich total gerechtfertigt.
Außerdem finde ich prinzipiell die Auswahl aus über 5000 Sachbüchern aus verschiedenen Bereichen gut. Wenn mich ein bestimmtes Thema interessiert, oder ich ein bestimmtes Ziel habe, dann kann ich außerdem gucken, ob es eine Blink-Zusammenstellung zu einem spezifischen Thema gibt. Das ist dann eine Playlist mit passenden Blinks. Ich habe diese Funktion für solche Themen wie "Zeitmanagement" oder "Podcast - wie mache ich das richtig?" genutzt.
Jetzt kommt aber mein großes ABER mit den Nachteilen von Blinkist, die zugegebenermaßen schon seehr individuell sind:
Blinkist besteht quasi aus Sachbüchern zur Lebensoptimierung. Es gibt ein unendliches Angebot zu Partnerschaft, Selbstoptimierung, Finanzen und was weiß ich. Das ist ab und zu mal cool, aber mir fehlt wirklich die Sachliteratur und die populärwissenschaftliche Literatur zu Naturwissenschaften und Co. Klar, da gibt es auch was, aber im Vergleich zu den anderen Themengebieten für meinen Geschmack einfach nicht genug (yes, I love science).
Mein zweiter Kritikpunkt ist, dass einem in den verschiedenen Kategorien oft sehr ähnliche Titel vorgeschlagen werden. Wenn man dann nicht genau weiß wonach man sucht, dann demotiviert das dann auch ein bisschen, wenn das nicht genau das ist, was einen grade anspricht. Zum Beispiel ist in der Kategorie Science grade alles voll von Corona. Wenn ich dann aber "Chemie" eintippe, dann finde ich auch andere Werke, die mich vielleicht mehr interessieren würden. Ich fände es besser, wenn die empfohlenen Titel vielleicht etwas bunter wären.
Ich persönlich nutze Blinkist deswegen kaum noch (Mai 2022), weswegen es sich für mich auch überhaupt nicht gelohnt hat.
UPDATE September 2022: ich habe mein Nutzungsverhalten auf Blinkist geändert, weil ich angefangen habe, mich mehr über Finanzen zu informieren. Dazu möchte ich demnächst auch einen größeren Beitrag schreiben. Hier ist Blinkist richtig gut aufgestellt und ich bin grade noch dabei, meine ganzen Favoriten durchzuhören und durchzulesen. #staytuned. Also neues Fazit: je nachdem, für was man Blinkist nutzen möchte und nutzt, ist das Erfolgserlebnis größer oder kleiner. Meinen Kritikpunkten aus dem Mai stimme ich immer noch zu, ich bin aber tatsächlich wieder häufiger in der App, weswegen der Erfahrungsbericht aktualisierungsbedürftig war.
Damit Ihr aber bei Euren Testtagen etwas zu Hören habt, hier nun meine Lieblings-Blinks [Affliliate Links]:
- Project Lightspeed
- Generation Beziehungsunfähig
- Darm mit Charme
- Eine kurze Geschichte der Mathematik
Trotz der Kritik an Blinkist, finde ich die Idee immer noch cool und bin auch tatsächlich hin- und hergerissen, ob ich mein Abo verlängern soll oder nicht. Es ist manchmal einfach praktisch, schnell mal in ein Thema reinzuhören, das einen interessiert. Ich hab aber noch ein bisschen Zeit, bis mein Abo ausläuft und da ich derzeit wirklich nichts höre, wird es wohl dabei bleiben, dass ich das Abo nicht erneuere.
Wie stehst Du zu Blinkist? Nutzt Du es? Schreib es mir gerne in die Kommentare.
Kommentar schreiben