Green Maya - Chemikerin, Meeresschützerin, Nachhaltigkeits-Bloggerin. Ja das bin wohl ich. So steht es zumindest in meiner Instagram Bio. Was ich eigentlich fühle? Green Maya - irgendwie auch da.
Ganz ehrlich, die Zeiten, in denen mich Unverpacktläden angezogen haben wie Museen, in denen ich auf dem Markt einkaufen war und meine Hafermilch selbst gemacht habe, die sind schon ewig vorbei. Klar, das wissen hier ja alle. Doch all die Jahre hat mich immer irgendwas anderes inspiriert. Ich war voller Tatendrang. Gekommen um zu bleiben.
Doch jetzt ist es irgendwie anders. Ich hab gar keine Inspiration mehr über Nachhaltigkeit zu schreiben. Gar keine Lust mehr irgendwelche komischen festen Seifen in die Kamera zu halten und zu zeigen wie toll das doch alles ist. Klar, ich teste ab und zu schon ganz gerne mal was und freue mich, wenn es gut und nachhaltig ist, aber eben nicht mehr so dolle wie früher.
Gefühlt sind wir alle viel nachhaltiger. Man kann richtig gut unverpackt oder verpackungsarm einkaufen gehen, in jedem Supermarkt gibt es Naturkosmetik und die allgemeine Awareness für das Thema steigt auch. Müsste doch eigentlich ein Grund zur Freude, zur Inspiration sein, oder? Ich sag Euch mal was: wenn ich noch einmal in meinem Feed einen Beitrag dazu sehe, was ich alles aus meinem Kaffeesatz machen kann und dass die Oma von xy/xx wegen eines Kaffeesatzpeelings ne richtig geile Haut hat, dann raste ich echt aus! Wieso lebe ich eigentlich immer noch in einer Welt, in der Menschen das gute alte Kaffeesatzpeeling nicht kennen und wieso rege ich mich darüber auf? Ist das nicht mega das elitäre Problem von mir? Ist das nicht von oben herab?
Ich weiß es nicht. Ich mach den Scheiß hier jetzt schon so lange, ich hab keine Lust mehr darüber zu reden. Deswegen frage ich mich auch, warum mir besonders ein Familienmitglied immer vorwirft, dass ich ja ständig belehren würde. Ja, du darfst Dich jetzt angesprochen fühlen. Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist: ich rede quasi gar nicht mehr mit dir. Wie kann ich Dich da belehren? Merkst Du was? Frag Dich mal warum.
Ich bin müde. So richtig müde. Müde, dass wir politisch immer noch nicht genug fürs Klima tun, dass ich Schlagzeilen lesen muss wie "Dürfen Bogen nicht überspannen - Wissing warnt vor zu viel Klimaschutz". Was ist denn zu viel Klimaschutz? Müde davon, dass wir anscheinend nur Verrückte und geistige Vierjährige als Staatsoberhäupter ertragen müssen. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso wir wahrscheinlich bald Krieg in der Ukraine haben, China mit dem IOC echt "gelungene" Olympische Spiele feiert und und und.
Irgendwie ist mir einfach nicht mehr nach Seife in die Kamera halten zumute, aber nach Greenwashing aufdecken eben auch nicht, weil sowieso alles schon so scheiße ist. Diese ganzen schlechten Nachrichten machen mich langsam nicht mal mehr traurig, sondern neutral. So richtig neutral. Außerdem gibt es auch ganz viele, motivierte Seifen in die Kamera Haltende da draußen. Da muss ich nicht auch dabei sein. So zumindest der uninspirierende Gedankengang, der mir den Rest gibt.
Zum Glück fange ich nächsten Dienstag mit meiner Masterarbeit an. Hey, das wird ne Inspiration, da flipp ich aus. Ich hoffe einfach, dass das Wetter bald besser wird und meine Stimmung hebt. Corona soll auch mal bald vorbei sein, hab keinen Bock mehr.
Was heißt das also? - ich wollte vor allem jetzt mal ehrlich sein. Ich bin wirklich froh, dass ich meinen Podcast "Darf's ein bisschen Chemie sein?" habe, da ist mir zumindest noch nicht gänzlich die Inspiration ausgegangen.
Auf lange Sicht hoffe ich einfach, dass ich ne neue Idee finde, wie ich Green Maya weiterführen kann. Fürs erste wird es aber wohl bei meinem Podcast und "Tassen statt Tampons" bleiben. Dann stimmen zumindest zwei Dinge in meiner Beschreibung "Chemikerin, Meeresschützerin".
Bis dahin!
Eure Maya
Kommentar schreiben
Ortrun Bonn (Mittwoch, 23 Februar 2022 10:00)
Liebe Maya, vielen Dank für deine klaren Worte!
Das spricht mir aus der Seele.
Mach bitte trotzdem weiter, irgendwas, denn deine Klarheit sollte gehört werden!