· 

Sanifair - wenn man fürs Scheißen bezahlen muss

Sanifair – Gast sein lohnt sich: vor, bei und nach Ihrem Besuch.

 

Wohl die größte Lüge seit langem. Ich war mal wieder unterwegs, mit dem Auto, hab es noch nicht kompensiert. Werde ich jetzt sterben? Ich denke nicht. Ich bin ja trotzdem arm geworden und zwar für meine Notdurft. Dabei sagte doch mein verhasster Mathelehrer damals immer : "was raus muss muss raus" oder "alles muss raus, was keine Miete zahlt". (Wieso ist er damals eigentlich nicht gegangen?)

 

Wo sind diese Zeiten, in denen man auf dreckigen Raststätten Toiletten kostenlos mal so richtig alles rausgelassen hat? Wo sind die Zeiten, in denen man zu Karstadt oder Galeria Kaufhof aufs Klo ist, weil es da sauber war und man die Möglichkeit hatte, einer netten Dame direkt das Trinkgeld auf den Teller zu legen?

 

Weg sind sie – weg! Was übrig geblieben ist, sind viel zu überteuerte und dafür viel zu dreckige Scheißhäuser, die mich jedes Mal aufs neue aufregen, weil das Klopapier chronisch leer ist, die Papierhandtücher ebenfalls, die Föhns aus dem letzten Jahrhundert oder nur die billige Version der krassen 10 Sekunden Dinger sind, sie immer viel zu voll sind und ich die, auf das nicht gut recyclebare Thermopapier gedruckten, „Gutscheine“ sowieso nicht einlösen werde. Wieso denn auch?! Selbst mit Gutschein sind die Lebensmittel an den ganzen Raststätten weiterhin viel zu teuer und zudem auch noch ungesund. IN WELCHEM LEBEN lohnt sich das vor, bei UND nach meinem Besuch? Wieso überhaupt vor meinem Besuch? Wieso lohnt sich das, wenn ich schon angsterfüllt in meinem Geldbeutel nach Kleingeld grabe, weil das Kartenlesegerät ja doch nicht funktioniert. Wieso also davor?!

 

Ohne Witz, diese Verschwendung an Nerven und Papierressourcen sollte einfach verboten werden, weil sie einfach auch asozial ist!

 

Sanitäre Versorgung ist ein Menschenrecht – seit wann muss ich mir ein Menschenrecht kaufen? Ja ja, ich meine die Versorgung steht, aber es gibt ja keine Alternativen! Ich darf ja auch nicht woanders hinmachen. Es gibt tatsächlich auch Menschen, die sich das auf einer längeren Autofahrt nicht leisten können, da drei bis viermal aufs Klo zu gehen. Was machen die denn dann? Sich einpinkeln? Inklusiv sind die Toilette auch schon dreimal nicht, weil man nicht durchkommt, da der „Check-in“ bereits eine Barriere ohne 70 cent ist. Natürlich gibt es ein Behinderten-WC, aber hierzu hat man nur Zugang mit einem Pass und auch nur, wenn man wirklich wirklich wirklich nicht die normalen Toiletten benutzen kann. Da ich aus Erfahrungen innerhalb der Familie weiß, wie nervig und anstrengend das ist, da einen passenden Behinderungsgrad zu bekommen, finde ich das äußert bedenklich, da ich in meinem Umfeld Menschen kenne, die schwer laufen können und Co. und in einer kleinen Klokabine komplett überfordert wären.

 

Ich frag mich auch, warum man allgemein dafür zahlen muss. Was ist denn gegen die nette Klofrau mit dem Teller auszusetzen? Die macht das fabelhaft! Oder gegen den netten Klomann, den gibt es ja auch.

 

Mein Urlaub ging ja nach Italien und da waren die Klos kostenlos. So sahen die auch aus. ABER ich war auch schon auf so ekligen Klos von Sanifair, die was gekostet haben. In der Schweiz wiederum ist ja alles oft irgendwie etwas besser (und rechter und die haben Waffen. Einfach so, na ja anderes Thema) und da war das Klo ein Erlebnis. Da ging man stilecht in Holzkabinen, ja Holzkabinen, die sauber waren und irgendwie war die ganze Klolandschaft, eine KloLANDSCHAFT, sehr ansprechend gestaltet. Aufs Klo gehen als Erlebnis – und schwupps zahle ich gerne einen Euro. Oder auch nicht, aber zumindest lieber.

 

Na ja.

 

Musste einfach mal raus. Wie seht Ihr das?

Schreibt es mir in die Drunter Kommis und so.

 

 

Ach so - ehe ich es vergesse. Hab nen super Tipp, wie man die kack Gutscheine, ha ha, doch wieder gut loswerden kann. Kaffee kaufen bei Coffee Fellows oder diesen sowieso überteuerten Kaffee von Alpro Soja, ja super viel Verpackung, aus dem Kühlregal. Wenn man nett fragt, dann darf man auch alle Bons auf einmal einlösen. Zumindest hat das bei mir bis jetzt immer geklappt. Vielleicht ja dann auch bei Euch.

 

Also - bis dahin - fröhliches Pieseln!

 

Maya

Kommentar schreiben

Kommentare: 0