· 

Schadstoffe in Menstruationstassen?

Schon vor Längerem habe ich den Ökotest Bericht über Schadstoffen in Menstruationstassen gelesen und wollte diesbezüglich auch schon lange etwas veröffentlichen. Der einfachheitshalber veröffentliche ich jetzt wieder "nur" meinen Instagrambeitrag dazu, in Bildform, da dieser sehr ausführlich ist und bereits alle relevanten Infos enthält. ABER, ich habe natürlich mit Blogbeiträgen die Möglichkeit noch viel mehr zu kommentieren, was ich jetzt, bevor ich die Galerie eröffne, auch machen werde.

 

Wichtig ist mir zu erwähnen, dass die selten gefundenen Siloxane alltägliche Begleiter unserer Gesellschaft sind. Ich schätze, dass wir alle fast täglich und unbewusst mit diesen in Berührung kommen, also bitte nicht in Panik verfallen, wenn Ihr eine der Tassen benutzt. Einfach jetzt nicht mehr benutzen und ich schätze, dass falls Ihr irgendwelche (Folge-)Erkrankungen haben solltet, dass diese wohl eher aus einem Cocktail an Umwelteinflüssen kommen und nicht (nur) von der Tasse. Ich meine wir essen eine Kreditkarte Mikroplastik in der Woche, da ist das wahrscheinlich auch egal. WOW! Das ist mal wieder Galgenhumor vom Feinsten und super traurig, dass wir in so einer Welt leben müssen...

 

Aber na ja. Das zweite ist die Transparenz des Ökotests. Auch auf Rückfrage konnten Sie mir meine Fragen aus "redaktionellen Gründen" nicht beantworten. 

 

Hier mein an Ökotest gestellter Fragenkatalog:

 

1. Wie lange wurden die Tassen getestet?

2. Wer hat die Tassen getestet? -> waren dies diverse Frauen (Körperbau, Alter, Größe) und waren alle Frauen bereits im Umgang mit der Tasse geübt oder waren viele dabei, die noch keine Erfahrungen hatten?

3. Wie haben die Frauen getestet? Wurde absichtlich fester an der Gummihalterung gezogen oder wurde "normal" getestet?

4. Welche Labortests wurden genau durchgeführt und wie oft ließ sich der Nachweis der Siloxane reproduzieren?

 

Meine letzte Frage bezieht sich eher auf den Umgang speziell von Ruby Cup mit dem Testergebnis. Wissen Sie, ob Ruby Cup etwas am Produkt verändert hat und/oder hat Ruby Cup auf das Testergebnis reagiert und Ihnen eine Stellungnahme gegeben?

 

Da mein großer Kritikpunkt an diesem Menstruationstassen-Test die Transparenz ist und ich wirklich null Komma null weiterführende Infos von Ökotest bekommen habe, rate ich dazu, das Ergebnis des Tests eher als Hinweis und nicht als gegeben zu betrachten. Da der Test eine unmittelbare Auswirkung auf das Kaufverhalten hat, verständlicherweise, finde ich das wirklich äußerst kritisch, dass die Transparenz wirklich so gar nicht gegeben ist.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0