Heute mal eine Art Wochenrückblick in der Presseschau. Es ist einfach auch total viel passiert.
Ich glaube wir fangen mal mit den bad news an. Arme betreiben für Reiche den Klimaschutz mit. So lautet der Artikel der klimareporter, der einem ein bisschen zusammenzucken lässt. Diese Aussage lässt sich auf eine Oxfam Studie zurückführen, in der gezeigt wurde, dass Arme und die Mittelschicht in der EU CO2 einsparen, die Reichen sogar noch mehr davon produzieren. Weitere Details zur Studie und ein paar Zahlen, die die These "wer viel verdient, emittiert auch viel" stützen, findet Ihr im bereits genannten Artikel.
NEXT!
Wer hätte es gedacht, aber die Zeit den Klimawandel zu verlangsamen läuft davon. Zu diesem Ergebnis sind auch eine Vielzahl an Wissenschaftler:innen in Österreich gekommen, die in einem Appell an die Regierung gemahnt haben, dass wenn jetzt nicht gehandelt werden würde, das 1,5 Grad Ziel nicht erreicht werden könne. Im Kontrast dazu stand die eine halbe Stunde später stattfindende Pressekonferenz, bei der die Wirtschaftskammer und die Industriellenvereinigung die angehobenen EU-Klimaziele eher nicht befürworteten. Ihr findet alle Infos im vollständigen Aritkel, der unter dem Titel "Appell von 550 heimischen Wissenschaftern: Zeit im Klimaschutz läuft davon" in der Standard erschienen ist.
Nein, es wird noch nicht fröhlicher, das letzte Brett betrifft jetzt das Grundwasser. Dieses wird nämlich durch den Klimawandel ebenfalls wärmer und das hat teilweise massiven Einfluss auf Flora und Fauna. Zu dem Ergebnis kam eine Studie der Abteilung Grundwasser und Boden an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, die bei bayrischem Grundwasser eine Erwärmung von fast einem Grad festgestellt hat. Durch die Erwärmung kann es zu einem verstärktem Wachstum von Mikroben und und einer Disbalance des unterirdischen Ökosystems kommen, da es an konstante Temperaturen angepasst ist. Die Studie und weitere Infos findet ihr in dem Artikel Klimakrise erwärmt Böden und Grundwasser mit teils massiven Folgen für Flora und Fauna der beim Deutschlandfunk erschienen ist.
So, jetzt lassen wir mal unsere gute Laune ansteigen, wie den Meeresspiegel und zu den "Good News" kommen. Hier gibt es doch einige ansehnliche Erfolge.
Der erste ist irgendwie etwas verwirrend, da es einfach nur ein riesiges Hin und Her ist, aber Stand gestern darf Tesla den Wald in Grünheide nicht roden. So hat zumindest das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Zuvor hatte allerdings das Verwaltungsgericht in Frankfurt Oder die Rodung erlaubt. Ihr merkt, verwirrend. Es bleibt leider weiterhin spannend, da das Urteil des Oberverwaltungsgericht nur vorläufig ist, um nicht am Ende vor vollendeten Tatsachen zu stehen, weil der Wald schon weg ist. Die endgültige Entscheidung liegt nämlich beim 11. Senat, also we will see...
(Den Beitrag findet ihr bei rbb24).
Die nächste, Papier sparende Entscheidung hat Ikea getroffen und da muss ich sagen: Zeit wurde es! Der IKEA Katalog wird eingestellt. Ach was waren das noch für Zeiten, als ich den Katalog beim Frühstück durchgeblättert habe und mir überlegt habe wie es wäre, wenn ich irgendwann mal eine eigene Wohnung habe und diese einrichten kann. 10 Jahre später besteht meine Wohnung aus weniger als 5% Ikea Neuware und den Katalog blättere ich auch nicht mehr beim Frühstück durch. Da das wohl nicht nur mir so geht (zumindest das Früchstücks-Blättern), wird der Katalog jetzt abgeschafft und die Welt kann einatmen, im wahrsten Sinne des Wortes, denn Papier sparen = Bäume sparen und die sind ja bekanntlich für den Sauerstoff zuständig! Den kleinen Beitrag dazu findet ihr übrigens bei faz.net.
Last and least: Klimaprozess gegen Shell.
Ja, richtig gelesen, am 01.12.2020 ist der Prozess gegen den Ölkonzern in Den Haag gestartet und das ist wirklich mal eine Meldung wert. Aktivist:innen wollen den Giganten gerichtlich dazu zwingen, dessen Emissionen zu senken. Weitere Infos zum Prozess und über die Welle von Klimaklagen findet ihr bei tagesschau.de unter dem Titel Klima-Prozess gegen Shell
Und damit wünsche ich Euch noch einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende.
Liebste Grüße
Maya
Kommentar schreiben