· 

Dem Stau entschweben

Über den Wolken, nein Autos, jein Stau!! Ein Münchner Start-up plant die Ottobahn. Was ist denn das? Getreu dem Motto "dem Stau entschweben" wird die Ottobahn autonom als Bahn unter den Schienen laufen und eine der Kabinen heruntergefahren, wenn sie jemand per App bestellt. Danach können zwei bis vier Leute Platz nehmen und zu einem beliebigen Ziel fahren. Einsteigen, losfahren und ohne Wartezeit ankommen, das ist die Vision des Gründers Marc Schindler.

 

Ähnlich wie bei der New Yorker Highline, sollen die Bahnschienen oben bepflanzt werden und als kleine grüne Oase von den Bürger:innen genutzt werden können. Mit Ökostrom betrieben ist die Ottobahn außerdem emissionsfrei und schafft "unten" zusätzlich Platz für Fahrräder und Fußgänger:innen.

 

Und wir kommen zurück zum Anfang: über den Autos, lala, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein... Ist die Ottobahn ein realistisches Projekt? Nicht so wirklich. Sie steht in direkter Konkurrenz mit Deutschlands heiß geliebten Autos, außerdem müsste die ganze Infrastruktur dafür noch gebaut werden.

 

Die genauen Bedenken des Innovationsökonom Stephan Müller und den ganzen Artikel findet ihr auf Zeit online.

 

Ich muss sagen ich finde die Idee ziemlich cool und ich würde mir wünschen, dass es sowas gibt. Hat ein bisschen was von Science Fiction. Allerdings sehe selbst ich, dass das nur mit sehr viel Geld umsetzbar wäre und man sieht ja derzeit, wo das Geld überall hinfließt und wie sinnvoll da manches ist (hier ist Platz für deine Kreativität, denke dir im Geiste jetzt eines der vielen sinnlosen Bauprojekte in Deutschland herbei... #fehmarntunnelundco...)

 

Da lob ich mir doch mein Fahrrad und da tut sich derzeit tatsächlich etwas, wer hätts gedacht? Sogar in Darmstadt werden jetzt Wege ausgebaut. Falls es in deiner Stadt, Landkreis, Dorf aber noch nicht schnell genug voran geht, gibt es eine tolle Möglichkeit für mehr Platz fürs Fahrrad zu demonstrieren. Das ganze nennt sich Critical Mass und vor Corona gab es das in vielen größeren Städten. Ich hab euch mal Wikipedia verlinkt, aber in der Kurzfassung ist das einfach ne Fahrraddemo.

 

Ich wünsch Euch jetzt einen schönen Dienstag und liebste Grüße!

 

Eure Maya :)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0