Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft. Halt stop! Für mich ist er neu, für jemand anderes ist er alt.
Ich habe mich ganz bewusst für diese Variante entschieden. Natürlich in aller erster Linie für die Umwelt, aber auch, weil es viel günstiger ist sich etwas gebrauchtes zu kaufen als etwas neues. Ich bin momentan nicht unbedingt rich, deswegeeeen nun also ein gebrauchter Laptop.
Worauf habe ich geachtet?
1. Seriosität des Shops
- Auftreten des Shops
- Kundenbewertungen
- Bezahlungsmöglichkeiten mit Paypal und/oder Trusted Shop
2. Nachhaltigkeit des Shops
3. Art des Laptops
- Qualitätsprodukt
- Akku wechselbar
Entschieden habe ich mich für ein ThinkPad (keine Werbung), bei dem man den Akku leicht wechseln kann. Die Akkulaufzeit ist eigentlich gar nicht so schlecht für einen Refurbisher PC (bis zu 4 Stunden), aber dennoch wollte ich mir die Möglichkeit eines einfachen Akkuwechsels nicht vorenthalten.
Ich habe ja jetzt schon den Begriff Refurbsiher PC in den Raum geworden. Das bedeutet, dass das Gerät gereinigt, komplett auf null gesetzt und getestet wird und man in den Shops somit eine Garantie bekommt.
Mein neuer Laptop fühlt sich an wie neu, riecht witzigerweise echt gut und ja, ich bin zu 100% zufrieden.
Jetzt die Fragen aller Fragen: wo habe ich meinen Laptop gekauft?
Bei Green Panda (keine Werbung).
Die Bewertungen waren hier echt gut, sie sind bei Trusted Shops gelistet und man kann mit Paypal bezahlen. Außerdem hat mir die Seite gut gefallen, da ich alle technischen Details leicht gefunden habe und die Auswahl auch super ist.
Zusätzlich achtet der Shop auf Nachhaltigkeit und der PC kam mit DHL Green,
Ich bin einfach so unfassbar zufrieden. Das liegt natürlich auch an dem Ausgangsprodukt ThinkPad, das einfach sehr gut ist, aber auch mit Green Panda bin ich zufrieden. Die Lieferung kam schnell und der PC ist in einem einwandfreiem Zustand.
Die haben da generell super viel Auswahl. Nicht nur PCs, sondern auch Handys und so ein Zeug. Falls ihr also ein neues Technikprodukt braucht, dann habt ihr jetzt also mal eine Adresse, bei der ihr gebrauchte Dinge kaufen könnt.
Ich hoffe das hat etwas weiter geholfen.
Liebste Grüße!
Eure Maya
Kommentar schreiben
Rupert Spoddig (Sonntag, 28 Mai 2023 10:11)
Hallo, ich finde das Thema Nachhaltig sehr spannend, ich habe unter nachhaltiger24.ch auch schon darüber geschrieben. Noch besser ist es gebrauchte Geräte zu kaufen die schon nachhaltiger hergestellt sind. Bin auch auf der suche nach Bezugsquellen für die Schweiz. Telefone von Shift habe ich in der Schweig gefunden von der Firma Aldernativ. Aber ich suche weiter und für Tipps bin ich dankbar