· 

Sie ist wieder da

Hallo.

Ich bin Maya.

Ich habe schon sehr lange nichts mehr von mir hören lassen.

Entschuldigung schon mal dafür, aber ich habe diese Pause gebraucht.

 

Zeitmangel und auch fehlende Inspiration waren die Gründe meiner Abwesenheit. Manchmal habe ich mich hingesetzt und etwas geschrieben und das hat sich dann einfach nicht richtig angehört. Ich konnte es nicht beenden.

 

Jetzt bin ich also wieder da. In einer anderen Stadt, mit einem Bachelor in der Tasche und vielen neuen Vorsätzen.

 

Es fühlt sich ein bisschen an wie an Silvester. Neue Vorsätze und so...

 

Mein Leben in den letzten zwei Monaten? Ja darüber erzähle ich auch noch kurz.

Ich habe meine Bachelorarbeit über die NMR - Methodenentwicklung geschrieben. Die meisten von Euch wissen wahrscheinlich nicht was NMR ist: auf Deutsch: Kernspinresonanzspektroskopie. Eine qualitative und quantitative Analysemethode die unfassbar vielseitig ist und mich sehr fasziniert.

Ich habe nun also Methoden zur Identifizierung von Stoffwechselabbauprodukten des Urins entwickelt und es hat so viel Spaß gemacht.

Bachelorarbeit ist abgegeben und eine 4,0 Bestätigung habe ich auch schon. Bachelor ist also in der Tasche.

Was ich studiert habe? Chemische Biologie.

 

Wie es jetzt weiter geht? Master der Chemie.

Easy. Ich freue mich schon so so sehr! Mein bisheriges Studium hat mir ehrlich gesagt oft keinen Spaß gemacht. Ich mochte eigentlich nur Physikalische Chemie und Bioanalytik. Ja, das habe ich davor auch nicht gedacht und natürlich war mir klar, dass ich vor allem Biochemie und Organische Chemie haben werde. (Gruselfaktor!!!)

Deswegen habe ich mir jetzt im Master auch vor allem Schwerpunkte in Analytik und Physikalischer Chemie, Technischer Chemie sowie Theoretischer Chemie gesetzt.

Ich bin wirklich ein sehr großer Nerd und möchte an dieser Stelle den YouTube Kanal "mailab" weiter empfehlen. Mai erklärt einfach sehr viele komplexe Sachen so wunderbar verständlich, sodass jeder versteht wieso Chemie einfach absolute Spitze ist.

 

Ich kann auch gar nicht beschreiben, wie toll das für mich ist Chemie zu studieren. Ich wollte das schon immer machen und über tausend Umwege ist es nun wirklich dazu gekommen. Ich kann es kaum fassen! Wirklich!

 

Nun bin ich also in Darmstadt. Studieren werde ich aber in Frankfurt.

Wieso dann Darmstadt? Wieso studiere ich nicht da?

Das hat sich einfach so ergeben und ich bin wirklich sehr froh darüber. In Frankfurt habe ich die Möglichkeit fast alles frei zu wählen und damit meine eigenen Schwerpunkte zu setzen.

In Darmstadt wohne ich, wohnen wir, weil das die Mitte zur Uni/Arbeit und somit ein Kompromiss ist. Ich finde es aber eigentlich ganz interessant mal in einer Stadt wieder nur zu wohnen. Das hat auch irgendwie was.

Ich bin aber wiederum auch gespannt wie das mit der Pendelei wird.

 

Mit der Arbeit bin ich zum Glück flexibel. Ich bin jetzt Vertretungslehrerin an einer Haupt - und Realschule. (U+, für alle, die nicht in Hessen zur Schule gegangen sind, ein neues Konzept).

Das macht wirklich Spaß und zeigt mir aber auch, dass wir in Deutschland eine große Bildungsungerechtigkeit haben und da wirklich Verbesserungsbedarf besteht. Es fällt so unfassbar viel Unterricht aus und viele Kinder können nur sehr schlecht lesen und schreiben. Die Klassen sind laut und viele haben keine Lust auf Schule.

Es gibt Schlägereien und die Schulen fallen auseinander.

Und das in Deutschland.

Unglaublich. Es besteht wirklich Handlungsbedarf! Mehr Lehrer, mehr Geld für die Schulen und mehr Konzepte für Kinder aus Brennpunkt - Familien. Es kann einfach nicht sein, dass Kinder in der 5. Klasse den Berufswunsch Hartz 4 Empfänger haben und das auch gar nicht anders kennen! Bildung sollte einfach nicht vererbt werden.

Auch deswegen mache ich das. Um einfach was dagegen zu tun und zu helfen. Das ist wie mit der nachhaltigen Lebensweise. Ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn ich es alleine mache, aber dadurch, dass ich andere inspiriere, ist es weit mehr als das.

 

So. Jetzt kommen wir mal zu meinem neuen nachhaltigen Ich. Wir haben jetzt einen vollkommen nachhaltigen Stromanbieter. EWS Werke Schönau (keine Werbung). Grüner Strom! Fühlt sich großartig an.

Unser Klopapier haben wir bei Goldeimer bestellt. 100% Recyclingpapier, dass außerdem auch noch soziale Wasserprojekte unterstützt. (Auch keine Werbung).

Unsere Nüsse und Nudeln kaufen wir jetzt weitesgehend im Unverpackt ein, da dieser in Darmstadt in unseren Budget liegt. Obst und Gemüse versuche ich zum Großteil auf dem Markt zu kaufen. Habe einen Stand mit überwiegend selbst angebauten oder regionalen Produkten gefunden.

Und sonst kaufe ich im Biomarkt um die Ecke ein und ab und zu bei REWE oder Edeka.

Darauf kann ich aber vor allem jetzt achten, weil wir zu zweit natürlich mehr Geld haben.

 

Für die Uni habe ich mir außerdem vorgenommen selbst zu kochen. Die Mensa soll in Frankfurt so na ja sein und veganes Essen ist auch immer so eine Sache. Meistens werde ich sowieso nicht satt und da ist etwas frisch gekochtes viel besser. Für den Transport habe ich mir Glasboxen gekauft, die so einen "läuft auf keinen Fall aus" Deckel haben.

 

Ah und zur Wohnung kann ich auch noch erfolgreich sagen, dass wir keine neuen Möbel gekauft haben, sondern entweder alles schon hatten oder in Secondhand Möbelhäusern eingekauft haben. Das sind richtige Schmuckstücke.

Die selbstgebaute Küche ist auch der Hit. Da ich aber die Privatsphäre meines Partners schützen möchte, werde ich davon keine Bilder zeigen.

 

Dann erstmal dieses "kurze" Update und mal abwarten, wie sich mein Output in den nächsten Monaten so verhalten wird.

 

Liebste Grüße!

 

Eure Maya

Kommentar schreiben

Kommentare: 0