· 

Fazit: Kleiderkreisel - Seconhand - Shopping

Es ist sehr sehr spät, ich habe gerade mein Protokoll für die Uni fertig geschrieben und jetzt denke ich mir: wieso nicht noch kurz bloggen? Bin ja eh noch wach und muss jetzt endlich mal diesen Eintrag schreiben, ich habe es Euch ja versprochen.

 

Mein Fazit also zum Secondhand - Shopping bei Kleiderkreisel:

Bis jetzt bin ich zufrieden. Das hat alles einwandfrei geklappt, die Sporthose ist super, so wie auf den Bildern und in der Beschreibung, die Lieferung kam schnell, das Mädchen, bei der ich die Hose gekauft habe, war total lieb und hat mir sogar noch einen Zettel dazu gelegt!

Ich kann mich also nicht beschweren.

 

War halt erst der erste Kauf bei Kleiderkreisel, aber ich habe das wirklich nicht das letzte Mal gemacht!

Als nächstes werde ich selbst mal etwas verkaufen. Meine Mama hat ganz viele Schuhe, die sie nicht mehr anzieht und die versuche ich jetzt an die Frau zu bringen.

 

Generell sind Plattformen, wie Kleiderkreisel, super, um seine alten Sachen an eine breite Interessentschaft weiter zu vermitteln. Andererseits sollte eine solche Möglichkeit nicht dazu verleiten einfach wild drauf los zu kaufen. Bewusster Konsum ist weiterhin das Ziel.

Aber jetzt mal nur für mich gesprochen und nur aus meiner Perspektive gesehen, ist Kleiderkreisel super:

Klassische Konsumopfer verkaufen ihren nagelneuen Scheiß und ich bezahl fast nichts mehr dafür, musste es aber nicht auch nochmal nagelneu kaufen.

 

Das ist irgendwie so eine zweischneidige Sache. Einerseits bin ich echt nicht für Fast Fashion, muss mir aber eingestehen, dass es einfach andererseits so unfassbar viele Menschen gibt, die da einfach noch nicht sind und nicht checken, dass das nicht geil ist, wenn man den billigen, schlecht produzierten Scheiß kauft.

Ich mein nicht nur, dass man damit eine miserable, lebensbedrohliche Arbeitssituation für die Näherinnen unterstützt oder die Umweltverschmutzung der Gewässer durch die ganzen Chemikalien, nein, die Dinger sind halt kacke produziert und halten auch nicht wirklich lange.

 

Irgendwie habe ich den Faden verloren, ehm, ach wieder gefunden:

Es geht einfach darum, dass man als Ökotante akzeptieren muss, dass nicht alle öko sind.

Auch, wenn sich momentan viele aufregen und sagen, dass sie keinen Bock mehr darauf haben immer lieb und nett und vor allem passiv zu sein, dann muss ich leider trotzdem sagen, dass sie selbst, wenn sie laut sind, nur nerven, weil die, die sich nicht ändern wollen, wirklich nichts ändern wollen. Das ist ja das Prinzip der Ignoranz.

Und die, die man sonst vielleicht erreichen würde, die verschreckt man.

Also immer piano.

 

Deswegen ist Kleiderkreisel alles in allem eine coole Sache, vor allem für Ökotanten, die sich mal über geile Secondhandmode freuen können, die nicht super alternativ und retro ist. Das sieht zwar cool aus, aber halt nicht an mir und auch vielleicht nicht an dir. So ist das eben. Ob man sich jetzt darüber ärgern soll, dass viele diese Plattform nutzen, um einfach weiter zu konsumieren, darüber lässt sich streiten. Immerhin versuchen sie den Kram wieder loszuwerden, auch wenn es nur wegen des Geldes wegen ist. Das ist besser, als ihn im Kleiderschrank verschimmeln zu lassen.

 

Weitere Befürchtungen waren, für viele von euch, auch der Tragekomfort.

Die Vorstellung, dass das jemand anderes anhatte, die mag man (ich) anfangs vielleicht komisch finden, aber eigentlich muss man das gar nicht.

Man wäscht die Dinge ja und dann ist damit auch nichts mehr.

Ich glaube, dass dieses Misstrauen daher kommt, dass wir mit der Fast Fashion extrem aufgewachsen sind. 

Gerade so die 90er Kids kennen Mode eigentlich gar nicht anders.

Erst die letzten Jahre wird die Fast Fashion, auch in den breiten Medien, immer wieder kritisiert.

 

Aber wenn wir uns alle mal in die guten 90er zurück erinnern, dann werden wir feststellen, wie oft wir damals eigentlich Secondhand anhatten und wie cool das war, wenn wir das und jenes von jemandem auftragen durften.

Einfach wieder zurück zu diesen Erinnerungen kommen und schon ist es nicht mehr ganz so komisch etwas Gebrauchtes anzuziehen.

 

So! Ich bin jetzt sehr sehr müde und ich hoffe ich habe alle Eure Fragen beantwortet.

Schreibt mir aber gerne nochmal Anregungen in die Kommentare!

 

Liebste Grüße

 

Eure Maya

Kommentar schreiben

Kommentare: 0