Reißende Titel für reißende Themen.
So oder so ähnlich mache ich das jetzt schon seit einem Jahr und 5 Tagen.
Green Maya ist ein Jahr alt geworden.
Yeah!
Ich werde sogar etwas verlosen!
Darüber erfahrt ich mehr auf Instagram, also wenn ihr mich unterstützen wollt, vor allem meine Mission: pinke Aluflasche, dann folgt mir gerne!
So jetzt aber zu diesem Titel.
Die Wahrheit.
Ja die Wahrheit über meinen Lebensstil gibt es heute Exklusives zu lesen.
Ich würde nicht sagen, dass ich nicht mehr Zerowaste lebe, aber ich würde definitiv sagen, dass es manche Punkte gibt, bei denen ich nachgelassen habe.
Das hat mehrere Gründe, hier nun eine kleine Auflistung.
- Ich kaufe nicht mehr im Unverpackt ein, weil ich kein Geld dafür habe und es eine Lüge ist, dass Nudeln verpackt kaufen fast genauso teuer ist. Die Nudeln im Unverpackt Karlsruhe kosten über 3 Euro für 500g!! Das kann ich mir einfach nicht leisten. Klar ist das so teuer, wie irgendwelche anderen Nudeln, aber selbst Barilla ist günstiger und schmeckt dafür sogar auch kacke.
- Ich hasse alle Zahnpasta Alternativen momentan. Sie kotzen mich unfassbar an! Ich habe keinen Bock die kack Tablette zu benutzen oder die selbstgemachte Zahnpasta aus Kokosöl. Das schmeckt momentan alles beschissen und ICH HAB EINFACH KEINEN BOCK DARAUF!! Über die feste Zahnpasta am Stiel muss man ja gar nicht mehr reden, die schmeckt eh zum Kotzen... (gut, dass sie ganz günstig war. nicht.)
Ich lebe also a) aus Geldgründen momentan nicht mehr so 100% Zerowaste und b) aus Gründen meiner emotionalen Aufgeregtheit.
Ich habe mich lange gefragt: ist das ok? Und ja es ist ok.
Zerowaste ist oft wirklich günstiger und oft auch viel viel einfacher und bequemer. Ich würde zum Beispiel nie wieder meinen Rasierhobel abgeben oder meine Rasiercreme durch etwas anderes ersetzen.
ABER natürlich gibt es auch Dinge, die einen ankotzen oder die man sich nicht leisten kann und ja, wenn ich später mal mehr Geld verdiene, dann werde ich auch Nüsse, Nudeln und alles unverpackt kaufen, aber momentan ist das einfach nicht drin. Ich kann kein Geld ausgeben, das ich nicht besitze. So einfach ist das und das kann denke ich auch eigentlich jeder nachvollziehen.
Dafür lebe ich jetzt in anderen Bereichen bewusster und koche mir für die Uni immer alles frisch vor, sodass ich gar nichts mehr in der Uni kaufen muss. Ich lebe vegan und bin damit wirklich sehr umweltfreundlich, außerdem mache ich meine Hafermilch selbst und spare auch hier Verpackungen.
Alles in allem ist mein Leben von 90% Zerowaste auf 75% Zerowaste geschrumpft.
Der eine würde jetzt sagen: du hast versagt und der andere sagt: das ist immer noch genug.
Und so sehe ich das eigentlich auch. Einfach mal drauf achten was man schon geschafft hat.
Heute habe ich auch zum ersten Mal etwas bei Kleiderkreisel gekauft und damit auch einen großen Beitrag zur nachhaltigen Mode geleistet, da Secondhand kaufen die nachhaltigste Art des Klamotten Shoppens ist.
Alles in allem bin ich stolz darüber, wie sich mein Blog entwickelt hat und ich freue mich, dass ich immer öfters mitbekomme, dass ich den ein oder die andere inspiriere.
Momentan fällt es mir schwer regelmäßig etwas zu posten, da ich so viel Unistress habe, aber auch das ist für mich ok und gehört einfach auch dazu.
Man darf nicht vergessen, dass dieser Blog mein Hobby ist und nicht mein Job.
Und damit Happy Birthday to me und einen schönen Sonntagabend noch!
Eure Maya
#savetheplanet
Kommentar schreiben