· 

''Shout it out loud'' Sonntag. Was mal gesagt werden muss.

Ich mache mir, wie jeder halbwegs professionelle Blogger, #superprofessionellichseintue, vor dem sonntäglichen Blog Gedanken, um was es denn so gehen könnte.

Manchmal schreibe ich mir Notizen, manchmal sind die Themen sehr präsent in meinem Kopf.

Heute muss ich mich mal ein bisschen aufregen.

Folgende Themenbereiche werden dabei angesprochen:

 

  1. Instagram
  2. Alnatura
  3. Menschen, die ich anschreibe

1. Punkt: Instagram

 

Der Algorithmus ist knallhart und egal, wie gut dein Inhalt ist, es kommt eigentlich vor allem darauf an, dass du gesehen wirst. Das schaffst du, indem du viele Bilder likest und kommentierst oder auf komische Angebote eingehst, die dir in den Nachrichten geschickt werden. Dann übernimmt ein Roboter diese Aufgaben und du wirst schneller mehr Follower haben, du kannst auch Follower kaufen usw.

Das regt mich schon auf, weil ich wirklich auf eine ehrliche Art und Weise versuche da über die Runden zu kommen und andere da durch ein paar Euro cheaten. Wieso ich mir das trotzdem antue? 

Einerseits ist Instagram total inspirierend und es gibt natürlich auch noch andere Zerowaste Blogger, die wirklich cooles Zeug machen, andererseits hoffe ich, dass ich irgendwann mal eine Aluflasche zugeschickt bekomme.

#bigdreamundso

Das klingt zwar jetzt total bescheuert, aber so eine 1l Flasche in pink wäre einfach so mein Wow-Moment. 

#haha.dumm

#realtalk

Was mich außerdem aufregt sind die Menschen, die dir folgen und wenn du ihnen dann nicht folgst, dann entfolgen sie dir. Das sind manchmal Bots, aber auch manchmal einfach nur Leute, die sich davon eventuell irgendwas versprechen und das ist einfach weniger cool.

Ich habe ja jetzt angefangen gegen den Algorithmus zu arbeiten und Bilder in meiner Story zu reposten. Von manchen kam da nicht einmal ein Danke. (Von den meisten schon und ich freue mich sehr, dass ich euch damit eine kleine Freude machen konnte!)

Da fühlt man sich schon irgendwie ungeliebt, da man ja ,ohne irgendetwas dafür zu bekommen, einfach mal gezeigt hat: hey guckt mal, das ist cool.

Ich frage mich: bin ich nur zu gierig nach Dankeschöns oder ist das normal?

Wer weiß? 

Ich werde das trotzdem weiterhin machen, dass ich Bilder reposte, weil ich einfach auch glaube, dass es sinnvoll ist. 

Es ist eigentlich etwas Gutes, andere damit zu loben und meine Follower bekommen auch dadurch neuen Input, den ich eventuell gar nicht so alleine gemacht hätte.

 

Zusammenfassend: Instagram hat wirklich Vor- und Nachteile, ich versuche jetzt einfach mehr Liebe zu verbreiten und auch hier erwähne ich nochmal das Schlüsselwort: pinke Aluflasche.

 

2. Alnatura

 

Ich hoffe jeder weiß, was das ist. Für mich ist Alnatura so etwas wie der Biodiscounter, da viele Produkte erschwinglicher sind, als in anderen Biomärkten, da Alnatura günstigere Eigenmarken vertreibt.

Was mich nur total aufregt sind die Plastikverpackungen. 

Es ist quasi unmöglich bei Alnatura ohne Plastik einzukaufen.

Sogar Haferflocken verpacken die in Plastik und da kriegen es die richtigen Discounter ja auch in Papier hin.

Da ist auf jeden Fall noch Besserungsbedarf!

Ich weiß auch hier nicht, ob nur ich mich darüber aufrege, oder andere auch, aber ich bekomme wirklich jedes Mal die Krise, wenn ich im Alnatura bin.

#zuunentspannt

 

3. Menschen, die ich anschreibe

 

Manchmal entdecke ich irgendetwas cooles und denke: wow, darüber könntest du ja schreiben, vielleicht kannst du dir das angucken,  das wäre ja etwas.

Ich schreibe dann diese Firmen/Menschen an und manchmal kommt was zurück und manchmal nichts.

Ich frage einfach nur nach, ob ich mir mal alles anschauen kann und dann darüber schreiben darf.

Ich möchte nichts umsonst, ich erwarte keine Gegenleistung, ich mache eigentlich kostenlose Werbung und trotzdem gibt es manche Firmen/Menschen, die es nicht mal für nötig halten zu sagen: ne keine Lust.

Wieso? Was ist denn daran so schwer?

Ich mein ich schreibe diese Anfragen und warte dann Wochen lang auf eine Antwort, überlege mir schon den Beitrag dazu und dann kommt einfach nicht mal ein Feedback.

Das ist irgendwie unhöflich und auch enttäuschend für mich. Auf irgendeine Art auch respektlos.

Da frage ich mich schon: bin ich wirklich so schlecht?

- Ich weiß jetzt, wie die Menschen sich fühlen, die immer nach einem Euro fragen.

 

Während ich diesen Beitrag geschrieben habe, ist mir aufgefallen, dass mich gerade bei Instagram und den Anfragen ärgert, dass die Menschen so unhöflich geworden sind.

Ich denke, dass das auch daran liegt, dass man keine Person, kein Gegenüber vor sich hat, dem man sich dann so gegenüber verhält.

 

Doch das ist schade, denn hinter jedem Smartphone und jedem Computer sitzt ein echter Mensch. Diese Menschen geben sich Mühe um andere für das, was sie tun, zu begeistern.

Ich fände es schön, wenn man immer mal wieder daran denkt und sich das ganze auch bewusst macht.

 

Ein kleiner Aufruf für mehr Respekt und Höflichkeit.

 

Eure Maya

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Mama (Mittwoch, 31 Oktober 2018 18:18)

    Den Verpackungsstress mit Alnatura kannst du direkt klären, wenn du deine Nachbarin in deinem Heimatort ansprichst. Die ist dort für das Maketing zuständig. Wollte Dir mal auf diesem Weg schreiben.