· 

Wie öko ist eigentlich mein Leben?

Hallöchen!

 

Momentan ist so die Zeit, in der coole super hypster YouTuber sagen: es passiert bald etwas großes, blabla und dann nicht sagen, was es ist und am Ende ist es dann, wie bei Bibis Beautypalace, ein Duschschaum namens Bilou.

 

Ihr wisst ja schon, worauf ich hinarbeite, meinen Flohmarktstand und mein damit verbundenes Minimalismus- Selbstexperiment!

 

Außerdem habe ich ein paar coole Monatsthemen auf dem Stapel, aber da verrate ich euch noch nicht alles darüber. Es ist aber am Ende kein Duschschaum, ich verspreche es! 

 

Dann mal zu den Dingen, die ich heute schon ganz frei heraus verkünden kann.

Meine eigene Ökobilanz.

Ich dachte ich ziehe mal Fazit und überlege, bei welchen Dingen ich am Ende doch nicht so öko bin und was ich noch ändern möchte oder grade plane.

 

  1. Ich fahre immer Fahrrad oder Zug, außer wenn ich in der Heimat bin. Da fahre ich tatsächlich viel Auto. Das ist gar nicht mal so gut und ich sollte auch da öfters mal Rad fahren.
  2. Ich benutze keine Bambus Zahnbürste mehr, weil die meine Zähne nicht richtig säubert. Ich brauche da auf jeden Fall noch eine Alternative, aber meine Zahnhygiene geht wirklich vor.
  3. Jetzt mal positiv: ich kaufe nur noch wenig verpackte Produkte!
  4. Ich bin ein Eis Junkie und wenn ich mal ein Eis im Becher bestelle, dann nehme ich den Plastiklöffel immer mit und benutze ihn zu Hause weiter.
  5. Maultaschen sind leider immer noch in Plastik verpackt :(
  6. Ich habe mir faire Klamotten bestellt und bin soooooo gespannt, wie die aussehen! Hoffentlich sind sie bald da!
  7. Biologische Kaugummis sind sehr teuer. Ich habe trotzdem welche bestellt. Der Preis ist geheim...

Ich glaube ich könnte diese Liste beliebig erweitern!

 

Was ich jetzt auch für mich entdeckt habe und was ich nochmal gesondert hervorheben möchte, ist meine Büchereikarte.

Ich wohne zwar nicht mehr zu Hause, kann aber alle E-Books von überall nutzen!

Die sogenannte Onleihe hat auch alle möglichen Magazine und Zeitungen zum Ausleihen und das ist echt mega praktisch, weil das im Jahr 12 Euro kostet und ich dafür alle Magazine, die ich so vielleicht kaufen würde, lesen kann.

Sonst liegen die nur rum und nehmen Platz weg und mal ehrlich: wer liest die denn nach längerer Zeit nochmal? Eigentlich keiner.

 

Leihen und Verleihen ist sowieso ein Konzept, das wieder öfters in unserem Alltag seinen Platz finden sollte. Das macht auch einfach glücklich und ist am nachhaltigsten!

 

Auch da werde ich in nächster Zeit nochmal mehr zu recherchieren und dann mal vorstellen, wie was bei mir so geklappt hat! 

 

Das war mein Wort zum Sonntag.

Ich hoffe ihr habt alle das tolle Wetter genossen!

 

Eure Maya

Kommentar schreiben

Kommentare: 0