· 

Ein halbes Jahr!

Es gibt Green Maya jetzt fast genau auf den Tag ein halbes Jahr und es ist einfach echt krass, wie sich alles entwickelt hat und wie positiv diese Entwicklungen sind!

Ich weiß noch genau, dass ich total aufgeregt war, als ich mit Green Maya angefangen habe und wie viel Zeit es gekostet hat, alles genauso herzurichten, wie ich das wollte.

Dann bin ich mit Green Maya am 31.12.2017 auf Facebook online gegangen und das war ein richtig krasser Schritt für mich, weil dann auch alle mitbekommen haben, dass es Green Maya gibt und dass ich das bin und so!

Der zweite große Schritt war dann vor kurzem instagram und das hätte ich einfach nie gedacht, aber ich bin so dankbar dafür, dass ich diesen Weg gegangen bin, weil auf instagram einfach eine tolle #zerowaste Community ist und man viele Inspirationen sammeln kann, aber auch immer wieder positive Rückmeldung von anderen bekommt, für die eigenen Dinge, die man sich überlegt hat.

 

Ich werde immer gefragt, wann ich das denn alles mache und ob das neben der Uni denn geht und dass es doch besser wäre, wenn ich Green Maya erstmal ruhen lasse und ich denke mir immer so: ne?! Wieso denn?! Das ist meine Leidenschaft, mein Hobby, mein ganzer Lebensstil und wieso sollte ich das lassen? Dann schlafe ich eben eine Stunde weniger oder lerne halt länger und mache dafür andere Sachen nicht!

 

Green Maya holt mich immer genau da ob, wo ich bin und ich kann hier einfach mal alles rauslassen! Das ist einfach so ein befreiendes Gefühl! Vielleicht kennt der ein oder andere das! Ich mache ja auch viel Sport, aber das ist nochmal was anderes. So ein Kopfreset ist schon etwas ganz besonderes!

 

Was ich wirklich sehr sehr sehr sehr toll finde, ist, dass ich wirklich Menschen zu inspirieren scheine! Es lesen so viele meinen Blog, bei denen ich es gar nicht gedacht hätte und die kommen dann mal auf einer Party zu mir und sagen: hey cooler Blog! Find ich gut!

Das ist einfach so ein richtig tolles Gefühl! Man ist so stolz auf sich, weil man es nicht nur geschafft hat, dass jemand irgendwie umweltfreundlicher wird, sondern dass auch das Konzept irgendwie aufgeht und das ''wie'' die richtige Art und Weise zu sein scheint.

 

Ich freue mich auch immer darüber, wenn mir Freunde erzählen, wo sie das letzte Mal Müll gespart haben! Das ist echt super, obwohl ich glaube einfach nur als DIE Ökotante gelte! :D

Und was ich auch echt verwirrend finde, ist, dass alle denken, dass ich vegan lebe.

Vegan verbinden alle immer direkt mit dem Vorzeigeöko, aber das ist halt echt Quatsch.

Ich lebe verpackungsfrei und da ist vegan einfach nicht am Start, weil es eine riesige Marktlücke ist, dass Sojaprodukte und Co. nicht in Glasflaschen und Gläsern verkauft werden.
Wieso verstehe ich immer noch nicht!

Aber der Hippster Veganer von heute mag wohl ein paar Tierleben retten, die Erde vor Treibhausgasen minimal beschützen, aber sein Tofugedöns ist halt trotzdem noch in Plastik verpackt und weil er so übertrieben überzeugt von seinem ganzen veganen ''ich rette die Welt'' Lifestyle ist, checkt er es nicht mal.

 

So, jetzt mal wieder über Veganer hergezogen, auch nochmal an dieser Stelle: ich kenne auch ein paar echt nette, sehr bewunderswerte Veganer, die nicht nur tierfrei, sondern auch plastikfrei leben!

 

Das war irgendwie mal einfach so eine kleine Zusammenfassung der letzten Monate.

 

Zum aktuellen Thema: Minimalismus, muss ich sagen, dass es echt krass ist, von super viel Kram auf nichts zu kommen und das ist auch wie bei der umweltbewussteren Lebensweise: das geht nicht von einen Tag auf den anderen, das dauert glaube ich Jahre!

Es bringt halt auch nichts, einfach alles wegzuschmeißen und zu sagen: ich bin Minimalist.

Das wäre irgendwie maximal den Sinn verfehlt haben.

Die Sachen an den Mann zu bringen dauert einfach und ich fange nächste Woche/nächstes Wochenende an, mal ein bisschen auszumisten!

 

Bis dahin!

Eure Maya

 

#savetheplanet

Kommentar schreiben

Kommentare: 0