Hallo Ihr Lieben!
Heute mal an einem Dienstag, ich musste grade überlegen, welcher Tag heute ist, was führe ich nur für ein Leben?!
Manchmal muss ich einfach meine Ideen jetzt und direkt loswerden, weil ich bis Sonntag, dem offiziellen Blogtermin, dann wieder schon 1000 andere Ideen hatte, die ich dann auch loswerden muss.
Ich glaube nicht, dass das etwas mit Sprunghaftigkeit zu tun hat, was ich mir manchmal selbst vorwerfe, sondern mit meinem Kopf, der einfach eine Ideenmaschine ist und und jeden Tag neue Ideen hat, die Welt zu retten, mein Leben zu führen, Sport zu treiben, zu essen, zu überlegen, was ich mal werden könnte usw.
Doch seit längerer Zeit geht mir schon durch den Kopf, dass meine Besitztümer mich einfach richtig anstrengen.
Ich bin vor ein paar Monaten umgezogen und ich war wirklich schockiert, wie viel Zeug ich habe!
Es sind nicht mal die Klamotten! Es sind irgendwie tausend kleine Sachen und die nerven mich langsam so sehr, dass es jetzt einfach an der Zeit ist, sie mal auszusortieren.
Das wird jetzt die nächsten Wochen so ein bisschen mein Thema sein. Nicht so ganz krass, wie bei dem ZeroWaste Experiment, weil mir einfach dafür die Zeit fehlt, sondern eher eine Langzeitstudie.
Ich werde auf verschiedene Punkte eingehen und am Ende ein Monatsthema dazu schreiben!
Folgende Punkte werde ich mir genauer anschauen:
- Was brauche ich wirklich, was kann weg?
- Wohin mit all dem Kram?! -> kann man damit noch Geld verdienen?
- Was mache ich mit Sachen, die mich aktuell einengen, weil sie zu viel Platz wegnehmen, die ich aber unbedingt behalten möchte?
- Ist es schlimm Bücher behalten zu wollen und sie nicht zu verkaufen? Und wenn nein, wie gebe ich ihnen einen Sinn, wenn ich sie gar nicht mehr so oft lese, sondern sie einfach nur im Schrank stehen?
- Wie kann ich mir Platz schaffen, wenn ich nicht so viel Platz habe, aber doch noch viel Kram?
- Bürozeug nimmt immer viel Platz weg und irgendwie braucht man doch alles -> wie schaffe ich es hier minimalistisch(er) zu leben und trotzdem beim Lernen 3823748972394 Farben zum Markieren benutzen zu können?
- Ist Minimalismus wirklich reinigend für die Seele?
- Ist Deko sinnvoll, welche Deko ist sinnvoll?
- Wie entgehe ich dem nächsten Shoppingrausch?
Für mich ist auch interessant, woher die ganzen Sachen kommen!
Habe ich viel geschenkt bekommen, kann ich nichts weggeben? Wie alt sind die Sachen schon?
Ich werde mich auch in ein paar andere Blogs einlesen und Inspirationen sammeln.
Denn am Ende steht einfach die Frage im Raum:
Macht Minimalismus glücklich?
Ich bin gespannt, was ich über die Zeit so, für mich, herausfinde und ich hoffe, dass es Euch gefällt und Ihr alles mit Spannung verfolgt!
#savetheplanet!
Eure Maya
Kommentar schreiben