· 

Weinprobe: Stil ohne Stil.

Ich war gestern bei einer Weinprobe, bei der die Winzer der Region ihre Weine vorstellen konnten.

Ich komme ursprünglich aus einer Weingegend und da für mich der Eintritt frei war, die anderen konnten sich für 18 Euro betrinken, bin ich eben auch mal da gewesen.

 

Vorweg: ich war eine Stunde da, habe  insgesamt circa 200ml Wein getrunken, da ich bei dem Wetter nicht die Lust verspürt habe, dem Alkohol zu frönen und habe circa sieben, teilweise hervorragende, Weine probiert.

 

Schockierend war für mich die Tatsache, dass so viele Menschen, bei so gutem Wetter, mittags auf eine Veranstaltung gehen, die von 15 bis 21 Uhr stattfindet und bei der man für 18 Euro maßlos Wein trinken kann, in einem Bürgerhaus ohne Klimaanlage! (Ich musste, im Gegenzug für die kostenlose Eintrittskarte, schon bei der Eröffnung des Spektakels da sein).

 

Damit aber nicht genug!

 

Die sogenannten ''Experten'' trinken den Wein nicht mal, sondern nehmen einen Schluck und spucken ihn dann wieder aus.

Das muss wohl so, damit man auch am Ende des Tages noch viel schmeckt.

Unerklärlicherweise müssen sie für dieses Gespucke aber a) ein riesiges Glas nehmen, dass sie dann bis oben voll machen lassen (weiß nicht, wie der Wein bei einem so vollen Glas da noch atmen kann) b) wirklich in die ''Abfallbehälter'' reinrotzen, sodass es einen quasi anspritzt, wenn man nebendran steht und c) das volle Glas dann hinterher schütten.

 

In meiner, offensichtlich utopischen Vorstellung, ist eine Weinprobe stilvoll und vor allem auch respektvoll gegenüber dem Qualitätsprodukt Wein und deren Erzeuger.

Die Winzer standen alle hinter ihrem Wein, den sie mit viel Arbeit und Liebe erzeugt haben und mussten zusehen, wie ihr ''Baby'' so verschwendet wird.

 

Und es ist wirklich eine Verschwendung so mit einem so teuren Produkt umzugehen.

Da hat gestern keine Flasche weniger als 10 Euro gekostet!

Man kann ja auch nur einen kleinen Schluck nehmen, probieren und dann meinetwegen den nicht mehr trinken, aber dann kann man das ja auch unauffällig ausspucken oder so.

 

Mein Fazit also:

Eine Weinprobe scheint stilvoll zu sein, aber am Ende des Tages ist es einfach ein großes Herumgespucke, ob nun wegen der herausragenden Weinprobiertechniken oder wegen einer anderen Alternative: dem Weintrinken (bei fast 30°C.)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0